LG Bonn: Hinweispflicht auf Neonazi-Gruppe Vorliegend buchte die Klägerin bei der Beklagten eine Busreise für eine Reisegruppe. Diese Reisegruppe war allerdings rechtsextremistischer Gesinnung, sodass die Beklagte die Reisegruppe nicht beförderte.… weiterlesen →
AG Hannover: Verweisung eines Fluggastes von Bord eines Flugzeuges Die Kläger hatten bei der Beklagten eine Reise mit Flügen gebucht. Beim Rückflug kam es noch vor dem Start zu einer… weiterlesen →
LG Köln: Werbung für „Tickets ab 99 Euro“ Klägerin und Beklagte sind zwei konkurrierende Fluglinien. Die Beklagte hatte mit Tickets ab 99 Euro geworben, hierbei aber nicht auf die ständig… weiterlesen →
AG Rostock: Verkehrssicherungspflicht des Reiseveranstalters bei einer Flusskreuzfahrt Die Klägerin hatte bei der Beklagten eine Kreuzfahrt gebucht und durchgeführt. Auf dem Sonnendeck stürzte sie über einen auf dem Boden liegenden… weiterlesen →
AG Rostock: Sturzunfall einer Reisenden beim Aussteigen aus einem Transferbus Die Klägerin hatte bei der Beklagten eine Reise gebucht. Beim Aussteigen aus einem Transferbus stürzte sie. Dies sieht sie als… weiterlesen →
LG Köln: Ausschluss eines Ausgleichsanspruchs wegen außergewöhnlicher Umstände Die Klägerin hatte bei der Beklagten einen Flug gebucht, der sich verspätete. Dies lag an Maßnahmen der Flugaufsicht EUROCONTROL im Zusammenhang mit… weiterlesen →
LG Hannover: Verkehrssicherungspflicht eines Reiseveranstalters hinsichtlich des Sportfeldes Die Kläger hatten bei der Beklagten eine Reise mit Hotelaufenthalt gebucht. Beim Beachvolleyball vor Ort verletzte sich der Kläger. Er führt dies… weiterlesen →
LG Hamburg: Anwendbarkeit von Art. 7 der Pauschalreiserichtlinie bei in betrügerischer Absicht von den Reisenden vereinnahmten Geldern Der Kläger hatte bei einem Reiseunternehmer eine Reise gebucht. Dieser war bei der… weiterlesen →
BGH: Beschädigung eines Flugzeugs durch einen nicht hinreichend gesicherten Gepäckwagen Die Kläger hatten bei der Beklagten eine Flugreise gebucht. Diese verzögerte sich wegen eines Unfalls am Flughafen massiv, weshalb sie… weiterlesen →
BGH: Hinweis des Reiseveranstalters auf Obliegenheit zur Mängelanzeige Der Kläger hatte bei der Beklagten eine Reise mit Hotelaufenthalt gebucht. Ein Hinweis auf die Obliegenheit des Reisenden, Mängel unverzüglich anzuzeigen, erfolgte… weiterlesen →