AG Köln: Ausgleichszahlung und Erstattung von Verpflegungsaufwendungen Die Klägerin hatte bei der Beklagten einen Flug gebucht. Dieser wurde annulliert und sie musste einen späteren Flug nehmen. Sie verlangt Ausgleichszahlung und… weiterlesen →
AG Duisburg: Pauschalreisevertrag mit Rail & Fly-Ticket Der Kläger hatte bei der Beklagten eine Reise mit Anreise zum Flughafen per Bahn gebucht. Durch eine Bahnverspätung erreichte er den Check-In nicht… weiterlesen →
AG Hannover: Ausfall von Besatzungsmitgliedern im Rahmen eines „wilden Streiks“ Die Kläger hatten eine Reise mit von der Beklagten durchgeführten Flügen gebucht. Der Hinflug wurde annulliert. Daraufhin wurde die Reise… weiterlesen →
AG Hannover: Fluglotsenstreiks und Umbuchung auf eine andere Fluggesellschaft Der Kläger hatte bei der Beklagten mehrere Flüge gebucht. Der Hinflug wurde wegen eines Streiks annulliert. Die entstandenen Kosten für anderweitig… weiterlesen →
AG Hannover: Massenhafte Krankmeldungen des Flugpersonals im Rahmen eines „wilden Streiks“ Der Kläger hatte bei der Beklagten einen Flug gebucht. Dieser wurde verspätet durchgeführt, weshalb er Ausgleichszahlung verlangt. Die Beklagte… weiterlesen →
AG Hannover: Versäumung der Ausschlussfrist für die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen Die Klägerin hatte bei der Beklagten eine Reise mit Hotelaufenthalt gebucht. Bei einer Abendveranstaltung stürzte die Klägerin und verletzte sich… weiterlesen →
AG Hannover: Verspätung infolge Flugzeugschadens durch Blitzschlag Die Kläger hatten bei der Beklagten einen Flug gebucht. Dieser wurde verspätet durchgeführt. Daher verlangen sie Ausgleichszahlung. Die Beklagte verteidigt sich damit, dass… weiterlesen →
AG Offenbach: Fehlerhafte medizinische Versorgung auf einer Kreuzfahrtreise Die Klägerin hatte bei der Beklagten eine Reise gebucht, in deren Verlauf sie sich in die Behandlung des Schiffsarztes begeben hat. Wegen… weiterlesen →
LG Hannover: Zugverspätung beim Angebot einer „Zug-zum-Flug“ Der Kläger hatte bei der Beklagten ein Flugticket gebucht, in dem auch die die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der Bahn enthalten war.… weiterlesen →
OLG Köln: Verursachung des Unfalltods eines Kindes durch Verletzung der Verkehrssicherungspflichten Die Klägerfamilie hatte bei der Beklagten eine Reise gebucht, in deren Verlauf eines der Kinder der Familie verstarb. Hierfür… weiterlesen →