AG Köln: Bestimmung des ausführenden Luftfahrtunternehmens im Sinne von Art. 2 lit. b EG VO 261/2004 Der Kläger hatte bei der Beklagten einen Flug gebucht, der sich um mehr als… weiterlesen →
AG Köln: Ausgleichsleistung aufgrund einer Flugannullierung und anschließender Ersatzbeförderung Der Kläger hatte bei der Beklagten einen Flug von Berlin (Tegel) nach Köln/Bonn mit planmäßiger Ankunftszeit um 21:00 Uhr gebucht. Der… weiterlesen →
LG Köln: Am Terminal nicht gelisteter Fluggast trotz Buchung im Internet Ein Reisender buchte über ein Reiseportal bei einer Airline einen Linienflug. Weil sein Name am Flugterminal nicht im System… weiterlesen →
LG Köln: Ausgleichsleistung nach der Fluggastrechteverordnung wegen Annullierung Ein Luftfahrtunternehmen wurde für Schadensersatz verklagt, nachdem der gebuchte und bestätigte Flug einer Reisenden annulliert und sie mit einem anderen Flug befördert… weiterlesen →
AG Hannover: Haftung des Reiseveranstalters bei Zugverspätung beim Flughafentransfer Der Kläger buchte bei der Beklagten eine Reise. Bestandteil des Reisevertrags war auch der Flughafentransfer zum Abflugflughafen mit dem Zug von… weiterlesen →
AG Tiergarten: Standards einer Billigreise nach Kuba Der Kläger buchte bei dem beklagten Reiseveranstalter einen Hotelurlaub in Kuba für die Zeit vom 31. Dezember 1995 bis zum 13. Januar 1996.… weiterlesen →
LG Hamburg: Begriff des ausführenden Luftfahrtunternehmens im Zusammenhang mit „wet lease“ Das Landgericht Hamburg legte im Rahmen einer Streitigkeit über eine Ausgleichszahlung wegen einer Flugverspätung dem Europäischen Gerichtshof die Frage vor,… weiterlesen →
AG Köln: Ansprüche des Reiseveranstalters nach Abbruch einer Klassenfahrt Ein Reiseveranstalter schloss mit einer Lehrerin einen Gruppenreisevertrag für eine Klassenfahrt nach Griechenland ab. Aufgrund eines Generalstreiks in Griechenland musste die… weiterlesen →
AG Köln: Sanierungsarbeiten am Flughafen sind kein außergewöhnlicher Umstand Flugreisende forderten eine Ausgleichsleistung für die erhebliche Ankunftsverspätung ihres Fluges. Die Fluggesellschaft verweigerte diese mit dem Verweis auf außergewöhnliche Umstände in… weiterlesen →
AG Nürtingen: Kollision zweier Flugzeuge auf dem Weg zur Start- und Landebahn Flugreisende forderten eine Ausgleichszahlung für eine Annullierung. Die Ursache war ein Zusammenstoß des Fliegers mit einer anderen Maschine.… weiterlesen →