LG Dresden: Schadensersatz für den Fluggast Der Kläger forderte eine Ausgleichsleistung wegen der Nichtbeförderung seiner Mitreisenden. Die Klage wurde abgewiesen, weil der Kläger bei der Buchung einen falschen Namen eingegeben… weiterlesen →
LG Köln: Mangel an Enteisungsmitteln Ein Flugreisender forderte für sich und seinen zweijährigen Sohn eine Ausgleichszahlung wegen der Annullierung eines innerdeutschen Fluges, sowie die Erstattung von Kosten für den Ersatzflug,… weiterlesen →
AG Bremen: Abtretungsbeschränkung zwecks Verhinderung des Ankaufs von Ausgleichszahlungsansprüchen Die Klägerin forderte aus abgetretenem Recht eines Fluggastes eine Ausgleichszahlung für eine mehr als 3-stündige Flugverspätung. Das Amtsgericht Bremen wies die… weiterlesen →
AG Hamburg: Reisepreisminderung wegen eintönigen Essens auf einer Nilkreuzfahrt Der Kläger hatte bei der Beklagten eine Reise gebucht. Wegen behaupteter Eintönigkeit des Essens verlangt er Minderung des Reisepreises. Das Gericht… weiterlesen →
AG Hamburg-Altona: Reisepreisminderung bei minderwertiger Ersatzunterkunft Der Kläger hatte bei der Beklagten eine Reise gebucht. Hierbei wurde er für einen Teil der Reise in einer anderen als der gebuchten Unterkunft… weiterlesen →
AG Köln: Flugbeförderungsvertrag mit Stornierungsausschlussklausel Der Kläger buchte für sich und seine Familie Flüge nach Los Angeles und zurück. Hierbei wählte er den in der Onlinebuchung angebotenen Tarif „Economy Basic“.… weiterlesen →
AG Geldern: Flug von Palma de Mallorca nach Weeze Reisende buchten einen Flug von Mallorca nach Weeze. Weil dieser von der Airline annulliert worden war, verlangen sie nun eine Ausgleichszahlung.… weiterlesen →
AG Köln: Benefit Plus-Programm bei Vielfliegern Eine Reisende buchte bei einer Airline einen Linienflug im Rahmen einer Geschäftsreise. Hierzu nutzte sie ein Sonderkonditionsprogramm, welches ihrer Firma Flugbuchungen zu vergünstigten Preisen… weiterlesen →
AG Offenbach: Umkehr des Schiffes wegen eines kranken Passagiers Ein Reisender verklagt den Veranstalter einer Kreuzfahrt auf Schadensersatz, weil der angestellte Schiffsarzt eine Fehldiagnose bei seiner Frau stellte und diese… weiterlesen →
LG Frankfurt: Verkürzung der Verjährungsfrist für Mängelansprüche Weil seine Tochter in Folge eines verschmutzten Bodens stürzte und sich verletzte, verklagt ein Reisender den Betreiber seines Hotels auf Schadensersatz. Dieser weigert… weiterlesen →