AG Hannover: Die Umorganisation des Flugplans als „außergewöhnlicher Umstand“ Der Kläger buchte für sich und seiner Ehefrau bei der Beklagten einen Flug von Sal über Las Palmas nach Hannover. Das… weiterlesen →
AG Hamburg: Blitzschlag als außergewöhnlicher Umstand Die Kläger buchten bei einem Luftfahrtunternehmen einen Flug von Hamburg über München und Johannesburg nach Kapstadt. Der erste Flug von Hamburg nach München wurde durch… weiterlesen →
AG Frankfurt: Flugpreisminderung wegen mangelhafter Sitzplatzgestaltung Der Kläger buchte bei einem Luftfahrtunternehmen Hin- und Rückflug. Auf dem Rückflug wurde der Kläger durch einen vor ihm sitzenden übergewichtigen Passagier in seiner… weiterlesen →
LG Duisburg: Minderung des Reisepreises wegen zahlreicher Mängel Eine Familie buchte bei einem Reiseveranstalter eine Reise. Die Unterbringung sollte in einem Maisonette-Familienzimmer eines 4 Sterne Hotels erfolgen. Im Hotel angekommen… weiterlesen →
LG Duisburg: Verkürzung der Verjährung von Ansprüchen wegen Reisemängeln durch die ARB Ein Reisender verklagt vor dem Landgericht (kurz: LG) Duisburg einen Reiseveranstalter. In den allgemeinen Reisebedingungen des Reiseveranstalters befindet… weiterlesen →
OLG Hamm: Flug mit anderer Airline nach Stornierung Eine Flugreisende verklagte eine Fluggeselschaft auf Schadensersatz wegen der Annulierung eines Fluges und Kosten, die ihr durch den Erwerb eines neuen Tickets… weiterlesen →
AG Erding: Internationale und örtliche Zuständigkeit eines deutschen Gerichts bei Fluggastrechten Eine Flugreisende forderte eine Ausgleichszahlung wegen einer Flugverspätung. Das Amtsgericht Erding war örtlich zuständig, weil der Flughafen München ein… weiterlesen →
LG München: Einrichtung eines Taxistandplatzes auf Hotelgelände Ein Hotelbetreiber wies einen Teil seines Parkplatzes als öffentlichen Taxistellplatz aus. Weil private Hotelgäste auf diesem Platz parkten, beschwerte sich ein Taxifahrer lautstark… weiterlesen →
BGH: Nichtzulassungsbeschwerde bei Hilfsgründen Ein Bauunternehmer verliert in einem Revisionsverfahren seinen zuvor gewonnen Zahlungsanspruch gegen einen Handwerksbetrieb. Die Revision gegen das entsprechende Urteil wird ihm verwehrt, weshalb er eine Nichtzulassungsbeschwerde… weiterlesen →
AG Bremen: Übernahme von Rechtsanwaltskosten durch das Luftfahrtunternehmen Die Parteien streiten um die Erstattung von Rechtsanwaltskosten, welche bei einer außergerichtlichen Geltendmachung des Anspruchs auf eine Ausgleichszahlung entstanden sind. Das Amtsgericht… weiterlesen →