AG Hamburg: Freistellungsanspruch des Reisenden bei Einschaltung eines Rechtsanwalts Der Kläger hatte bei der Beklagten reisevertragliche Ansprüche geltend gemacht und sich dafür eines Anwalts bedient. Dessen Honorar verlangt er nun… weiterlesen →
LG Hannover: Entgangene Urlaubsfreude Die Kläger hatten bei der Beklagten eine Reise gebucht, die sie nicht zufriedenstellte. Sie verlangten daher Schadensersatz wegen entgangener Urlaubsfreude. Das Amtsgericht hatte dies mit Blick… weiterlesen →
LG Darmstadt: Buchung einer Ersatzreise Nachdem seine Reise kurzfristig ausgefallen war, bucht ein Urlauber eine um 100 % teurere Ersatzreise. Die Kosten hierfür verlangt er von seinem ursprünglichen Reiseveranstalter ersetzt.… weiterlesen →
BGH: Haftung des Reiseveranstalters Vorliegend buchte die Beklagte bei der Klägerin, eine Reiseveranstalterin, eine Reise für acht Personen nach Jamaika in einen Luxusbungalow, in nahezu paradiesischer Umgebung. Diese Gegend erwies… weiterlesen →
BGH: Reisevertrag und Reaktorunfall In Folge eines Reaktorunfalls kündigt ein Urlauber seine gebuchte Reise noch vor deren Beginn. Der beauftragte Reiseveranstalter verlangt nun den Ersatz der bereits Erfolgten Anzahlung an… weiterlesen →
LG Frankfurt: Stornopauschale in Höhe von 100% des Reisepreises ist unzulässig. Mit der Unterzeichnung eines Reisevertrages werden auch die allgemeinen Geschäftsbedingungen (kurz: AGB) des Reiseveranstalters Vertragsbestandteil. Einige Klauseln der AGB… weiterlesen →
OLG Köln: Verhaltenspflichten des Reiseveranstalters Die Klägerin klagte vor dem LG Köln gegen eine Versicherungsgesellschaft, die mit Reiseveranstaltern Versicherungsverträge abschließt, in dessen Rahmen Entschädigungsleistungen erbracht werden, wenn Reiseleistungen infolge Zahlungsunfähigkeit… weiterlesen →
OLG Celle: Absturz eines Hotelgastes an Steilküste Die Klägerin ist eine Versicherung und klagt um Schadensersatz wegen eines Unfalls in einem Urlaub in Spanien. Im Zuge dieses Unfalls stürzte eine… weiterlesen →
LG Stuttgart: Abtretungsverbot in Reisebedingungen Der Kläger buchte für sich und eine weitere Person eine Reise nach Venezuela bei einem Reiseveranstalter für die Zeit vom 21.12.1991 bis 5.1.1992 zu einem… weiterlesen →
LG Frankfurt: Schadensersatzanspruch bei Reisevereitelung wegen Nichtantritts Der Kläger buchte für sich und seine Partnerin bei der Beklagten einen dreiwöchigen Urlaub in Kroatien. Vor Reiseantritt teilte die Beklagte dem Kläger… weiterlesen →