BGH: Haftung des Reiseveranstalters Vorliegend buchte die Beklagte bei der Klägerin, eine Reiseveranstalterin, eine Reise für acht Personen nach Jamaika in einen Luxusbungalow, in nahezu paradiesischer Umgebung. Diese Gegend erwies… weiterlesen →
BGH: Reisevertrag und Reaktorunfall In Folge eines Reaktorunfalls kündigt ein Urlauber seine gebuchte Reise noch vor deren Beginn. Der beauftragte Reiseveranstalter verlangt nun den Ersatz der bereits Erfolgten Anzahlung an… weiterlesen →
BGH: Anmeldefrist für Gewährleistungsansprüche Vorliegend buchte der Kläger mit seiner Ehefrau eine Flugpauschalreise, welche eine kombinierte Schiffs- und Mietwagenfahrt beinhaltete. Während dieser Reise rügte er den Zustand des Mietwagens und… weiterlesen →
LG Frankfurt: Anspruch verspäteter Anschlussflug Im vorliegenden Fall buchten die Kläger einen Flug bei der Beklagten, welcher aus zwei Teilflügen bestand. Die Abflugzeit des zweiten Fluges startete allerdings acht Stunden… weiterlesen →
LG Frankfurt: Vogel im Triebwerk ist ein außergewöhnlicher Umstand Die Kläger begehrten von der Beklagten, einem Luftfahrtunternehmen, eine Ausgleichzahlung wegen einer Flugverspätung. Der von den Klägern gebuchte Flug war erst… weiterlesen →
LG Frankfurt: Benzinkanister voll Wasser und Zurechnung vom Erfüllungsgehilfenhandeln Ein Erfüllungsgehilfe eines Wohnmobilvermieters hat fälschlicherweise beim Betanken des Wohnmobils Wasser in den Benzinkanister getankt. Infolgedessen entstand ein Motorschaden. Das Gericht… weiterlesen →
LG Berlin: Teilvermietung einer Wohnung als Ferienwohnung Die Klägerin ist Wohnungseigentümerin und Vermieterin und vermietete eine Wohnung an die Beklagten und andere Wohnungen im gleichen Haus als Ferienwohnung. Die Beklagten… weiterlesen →
BFH: Besteuerung von Reiseleistungen Die X GmbH legte gegen einen Umsatzsteuervorauszahlungsbescheid des Finanzamts Beschwerde ein. Danach unterliegen die angebotenen Reiseleistungen der X GmbH der sogenannten „Margenbesteuerung“ gemäß § 25 Abs.1… weiterlesen →
AG Hannover: Klage für mitreisenden Lebenspartners Die Klägerin macht gegen die Beklagte Reiseveranstalterin eine Reisepreisminderung geltend. Die Klägerin schloss für sich und ihren Lebenspartner eine Reisevertrag ab. Sie bemängelt unteranderem,… weiterlesen →
AG München: Minderung wegen kleiner Kabine Der Kläger macht gegen die Beklagte Reiseveranstalterin einen Anspruch auf Reisepreisminderung gemäß §§ 651 c Abs. I, 651 d Abs. I BGB geltend. Er buchte… weiterlesen →