AG Duisburg: Verschiebung der Abflugzeit Vorliegend buchte der Kläger für sich und mehrere weitere Personen bei der Beklagten eine Reise, worin ein Hin-und Rückflug enthalten war. Der Hinflug wurde einige… weiterlesen →
AG Lübeck: Ersatz bei Nichtbeförderung Nachdem eine Reisende ihren Personalausweis vergessen und sich ein amtliches Ersatzdokument bei der Bundespolizei hatte ausstellen lassen, verweigerte ihr das Personal einer Airline den Zutritt… weiterlesen →
AG Wiesbaden: Unerwartet schwere Erkrankung Im Vorfeld einer Reise unterzieht sich die Ehefrau eines Reisenden einer Augenoperation. Weil diese nicht wie geplant verlief, war die Ehefrau in der Folge vorrübergehend… weiterlesen →
BGH: Auf Studienreise verletzter Lehrer Vorliegend verletzten sich Lehrkräfte bei einer Reise im Auftrag des klagenden Landes. Es kam zu einem Unfall mit dem Reisebus bei einer gebuchten Reise nach… weiterlesen →
AG Hamburg: Rechtzeitigkeit eines Telefaxes Die Klägerin macht gemäß §§ 651d, 651c Absatz 1, 638 Absatz 3+4 BGB gegen die beklagte Reiseveranstalterin Minderungsansprüche wegen Reisemängeln geltend. Das Amtsgericht Hamburg entschied,… weiterlesen →
AG Düsseldorf: Ausrutschen vor dem Hotel Weil er in einer frisch gewischten Hotelhalle ausrutschte und sich verletzte, verlangt ein Reisender eine Erstattung der Reisekosten. Das Amtsgericht Düsseldorf hat die Klage… weiterlesen →
AG Düsseldorf: Zweibettzimmer statt Dreibettzimmer Ein Urlauber verlangt von seinem Reiseveranstalter eine Preisminderung, weil das von ihm gebuchte Zustellbett nicht zur Verfügung gestellt werden konnte und der Bus in Hotelnähe… weiterlesen →
LG Bonn: Anrechnung einer Ausgleichszahlung Die Klägerin macht gegen die beklagte Reiseveranstalterin einen Minderungsanspruch aus dem Reisevertragsrecht geltend. Sie buchte für sich und ihren Ehemann bei der Beklagten eine Kreuzfahrt,… weiterlesen →
LG Berlin: Befristung von Reisegutscheinen Ein Verbraucherschutzverein klagt gegen eine Airline auf Unterlassung, weil diese Reisegutscheine ausstellte, die nach sechs Monaten ihre Gültigkeit restlos verlieren. Das Landgericht Berlin hat dem… weiterlesen →
LG Hannover: Darlegungslast des Luftfahrtunternehmens zur Vermeidbarkeit der Verspätung Die Klägerin hatte bei der Beklagten einen Flug gebucht, der sich verspätete. Sie klagte auf Ausgleichszahlung. Dem gab das Amtsgericht statt.… weiterlesen →