AG Stralsund: Rechtsscheinhaftung des Luftfahrtunternehmens Eine Flugreisende forderte eine Ausgleichszahlung wegen der Annullierung ihres Fluges. Das Amtsgericht Stralsund wies die Klage ab, da es sich bei der Beklagten nicht um… weiterlesen →
AG Köln: Reisevereitelung bei Flugzeitänderung Die Kläger buchten bei der Beklagten eine Pauschalreise nach Zypern. Ihnen wurde daraufhin mitgeteilt, dass der sich der Hinflug um 3 Stunden verzögern und der… weiterlesen →
AG Rüsselsheim: Medizinischer Notfall bei Vorflug Die Kläger buchten bei der Beklagten ein Flug von Las Vegas nach Frankfurt am Main. Das Flugzeug traf aufgrund eines medizinischen Notfalls auf dem… weiterlesen →
AG Frankfurt: Einhaltung der Mindestruhezeit der Flugzeugbesatzung Der Kläger buchte bei der Beklagten einen Flug von Punta Cana nach Frankfurt am Main. Es kam aufgrund einer Zwischenlandung wegen eines randalierenden… weiterlesen →
BGH: Benachteiligung eines Fahrgasts Die Klägerin, eine Verkehrsgesellschaft des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV) bietet Unternehmen und anderen Einrichtungen, die eine Vielzahl von Arbeitnehmern beschäftigen, den Abschluss eines Großkundenabonnementvertrags an, durch den… weiterlesen →
LG Köln: Flug ohne Stornierungsmöglichkeit Vorliegend buchte der Kläger bei der Beklagten einen Flug im Internet. Hierbei standen ihm verschieden Tarifoptionen zur Verfügung. Bei dem Buchungsvorgang wird der Kunde außerdem… weiterlesen →
LG Hamburg: Irreführende Werbung für Flugreise Im vorliegenden Fall bietet die Antragsgegnerin sogenannte Billigfluglinien an und wirbt hierfür im Internet und in überregionalen Tageszeitungen. Hierbei erwähnt diese jedoch nicht, dass… weiterlesen →
OLG Frankfurt: Unterlassung einer Vertragsklausel Vorliegend verlangt eine Verbraucherschutzorganisation von einem Lufttransportunternehmen die Unterlassung eine bestimmte Klausel in den AGB zu verwenden. Diese besagt, dass Passagiere die nicht alle Flight… weiterlesen →
KG Berlin: Sofort fällige Anzahlung Die Klägerin verlangt von der beklagten Reiseveranstalterin, es zu unterlassen eine Klausel in den AGB zu verwenden. In der Klausel heißt es: „Bei Zahlungen per… weiterlesen →