LG Darmstadt: Die kostenlose Luftbeförderung als Teil einer Pauschalreise Die einjährige Klägerin flog mit ihren Eltern von Palma de Mallorca nach München. Dadurch das die Klägerin zum Zeitpunkt des Fluges… weiterlesen →
Reiseserviceverträge zur Gutschrift von Reisewerten Eine Frau schloss einen Reiseservicevertrag ab, bei dem sie monatlich einen Betrag zahlte und dafür „Reisewerte“ gutgeschrieben bekam. Als sie eine Reise buchte und ihr… weiterlesen →
LG Frankfurt: Gerichtsstand für Ausgleichsansprüche verschiedener Luftfahrtunternehmen Reisende buchten eine Reise in die spanische Stadt Melilla. Der Flug ging von Frankfurt nach Madrid und von dort aus mit einem Anschlussflug… weiterlesen →
LG Frankfurt: Flugverzögerung infolge winterlicher Wetterverhältnisse Reisende buchten bei einer Fluggesellschaft einen Flug. Die Reisenden befanden sich pünktlich am Flughafen. Das Flugzeug, mit dem sie fliegen sollten, befand sich jedoch… weiterlesen →
Schadensersatz und Schmerzensgeld wegen eines Unfalls in einem Ferienhaus auf Kreta Eine Urlauberin auf Kreta verletzte sich in der von ihr gemieteten Ferienwohnung. Sie klagte vor dem deutschen Gericht, da… weiterlesen →
Keine Ausgleichszahlung gemäß Fluggastrechteverordnung wegen Nichtbeförderung im Falle des Downgrading in die Economy Class Eine Familie buchte Urlaubsflüge und einen Hotelaufenthalt, erfuhr jedoch am Vortag der Abreise, dass die Flüge… weiterlesen →
Schadensersatzanspruch wegen unerlaubter Schwarzfahrt des Hotelportiers mit dem geleasten Pkw des Hotelkunden Ein Mann gab bei Ankunft in seinem Hotel seinen Fahrzeugschlüssel in Verwahrung, woraufhin der Nachtportier das Fahrzeug für… weiterlesen →
Begriff des Fluges im Sinne der Fluggastrechteverordnung bei Hin- und Rückflug Ein Ehepaar wurde auf der Rückreise aus ihrem Urlaub auf einen anderen Rückflug verlegt. Dadurch dass dieser später startete… weiterlesen →
Klauseln zu Voraussetzungen und Fälligkeit eines Anspruchs auf Reiserücktransport Ein Ehepaar befand sich auf einer Kreuzfahrtreise als der Mann mit Verdacht auf Schlaganfall in ein örtliches Krankenhaus eingeliefert wurde. Die… weiterlesen →
Unterlassungsanspruch gegen das Angebot von kostenerhöhenden Zahlungsmitteln bei Buchung von Flugreisen Die Klägerin beanstandete, dass von einer Flugvermittlung Mehrkosten für die Zahlung mit einigen Kreditkarten veranschlagt wurde, die die eigentlichen… weiterlesen →