AG Bad Homburg: Entbehrlichkeit der Mängelrüge bei offensichtlichen Mängeln Der Kläger sah in einer vor dem Hotel befindlichen Baustelle einen Reisemangel und forderte von der Reiseveranstalterin eine Reisepreismindung, obwohl er… weiterlesen →
AG Bad Homburg: Reisepreisminderung wegen Grünfärbung blonder Haare im Hotelpool Die Klägerin forderte eine Reisepreisminderung, weil sich die Haare ihrer Tochter durch zu stark gechlortes Poolwasser grün verfärt hatten und… weiterlesen →
LG Frankfurt: Mangelhafte Unterbringung im gebuchten Hotel Ein Reisender buchte bei einem Reisebüro eine Reise nach Grenada. Die Flugtickets hatte der Reisende separat zu erwerben. Die Unterbringung erfolgte in einem… weiterlesen →
KG Berlin: Haftung für ordnungsgemäße Durchführung der Reinigungsarbeiten im Hotel Die Klägerin ist auf einem frisch gewischten Boden in einem türkischem Hotel ausgerutscht und hat sich so am Arm verletzt,… weiterlesen →
Sturz eines 5 1/2-jährigen Kindes aus einem ungesicherten Hochbett Die fünfeinhalb Jahre alte Klägerin war mit ihren Eltern als Teil einer Reisegruppe in eine Berghütte gereist. Kurz nach der Ankunft… weiterlesen →
LG Frankfurt: Erfordernis der Mängelrüge für Reisepreisminderung Die Kläger haben bei dem beklagten Reiseveranstalter einen Urlaubsaufenthalt in einem mit fünf Globen ausgezeichneten Hotel gebucht. In diesem Hotel gab es erhebliche… weiterlesen →
LG Frankfurt: Reisepreisminderung wegen Zerstörung hoteleigenen Strandes durch Sturm Hotelurlauber forderten von einer Reiseveranstalterin volle Reisepreiserstattung, weil der im Reiseprospekt als traumhaft ausgeschriebene Hotelstrand nach einem Taifun verwüstete war. Das… weiterlesen →
LG Hannover: Haftung des Reiseveranstalters bei vertaner Urlaubszeit Die Kläger forderten Reisepreiserstattung und Schmerzensgeld, nachdem sie sich bei einem Hotelurlaub eine Salmonellenvergiftung zugezogen hatten. Das Landgericht Hannover gewährte Schadensersatz wegen… weiterlesen →
OLG Hamm: Konkludente Geltendmachung von Ansprüchen durch Widerruf der Einzugsermächtigung Während seiner Reise stellte der Kläger Reisemängel fest. Daraufhin hat er die Einzugsermächtigung des Reiseveranstalters widerrufen. Hierin sah das Gericht… weiterlesen →
LG Frankfurt: Ansprüche des Reisenden bei Erkrankung wegen mangelhafter Verpflegung Der Kläger buchte für sich und seine Familie beim Beklagten eine Pauschalreise nach Jugoslawien. Während und nach der Reise erkrankten… weiterlesen →