LG Darmstadt: Haftungsbeschränkung für Luftfrachtführer Eine Versicherung verlangte von einem Transportunternehmen die Erstattung eines durch sie erstatteten Verlustschadens. Der Klage wurde stattgegeben, weil sich der Verlust im Verantwortungsbereich des Beklagten… weiterlesen →
Haftung eines Luftfahrtunternehmens für von einem Gefahrgutbeauftragten angeordnete Entnahme des Reisegepäcks Zwei Tauchurlauber wurden bei ihrer Ankunft am Urlaubsort davon überrascht, dass eine ihrer Tauchflaschen nicht mitbefördert sondern als Gefahrgut… weiterlesen →
OLG Celle: Schadensersatz für Rollstuhl Nachdem eine Airline seinen Rollstuhl stark beschädigt hatte und nur für einen Teil der Reparaturkosten aufkam, verlangt ein Reisender von dem Unternehmen eine Schadensersatzzahlung. Das… weiterlesen →
BGH: Klagefrist nach Warschauer Abkommen Nachdem er von seinem Auftraggeber auf Schadensersatz wegen verlorenem Transportgut verklagt worden war, verlangt ein Spediteur die Begleichung der Kosten durch die Transportversicherung des Unternehmens.… weiterlesen →
OLG Köln: Unwirksame Haftungsbeschränkungsklausel Ein Verbreaucherschutzverein klagt gegen eine Airline auf Unterlassung. Diese hatte in ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen eine Klausel aufgeführt, die das Unternehmen von jeglicher Schuld, im Falle einer… weiterlesen →
LG Darmstadt: Ausschlussfrist für Schadensersatz Die Klägerin verlangt von dem beklagten Luftfrachtführer Schadensersatz für mehrere Transportschäden. Die Klägerin ist ein Transportversicherer und macht die Ansprüche aus abgetretenen Recht geltend. Das… weiterlesen →
OLG Düsseldorf: Haftung des Luftfahrtunternehmens für durchnässtes Reisegepäck Die Klägerin nahm den beklagten Reiseveranstalter auf Schadensersatz in Anspruch, da ihre Koffer durch ein Gewitterregen auf dem Flughafengelände durchnässt worden sind… weiterlesen →
OLG Frankfurt: Mitverschulden des Reisenden bei Verlust von Wertsachen aus Gepäck Der Kläger fordert vom beklagten Luftfahrtunternehmen Schadensersatz. Er beklagte, dass während eines Fluges, den er bei der Beklagten gebucht… weiterlesen →
OLG Hamm: Meldung von Gepäckschäden Ein Reiseunternehmer wehrt sich gegen die, gegen ihn gerichtete, Forderung eines Verbraucherschutzbundes zur Zahlung eines Ordnunggeldes. Der Unternehmer hatte eine erstinstanzlich als unzulässig gewertete Klausel… weiterlesen →
LG Frankfurt: Voraussetzungen für die Inobhutnahme von Reisegepäck Die Klägerin nimmt den Beklagten auf Schadensersatz in Anspruch, aufgrund von verloren gegangenen Reisegepäck. Die Klägerin möchte die an den Versicherungsnehmer ausgezahlte… weiterlesen →