AG Köln: Erstattung der Rechtsanwaltskosten für außergerichtliche Zahlungsaufforderung Von einer Annullierung betroffene Fluggäste forderten die Erstattung von Anwaltskosten für eine Zahlungsaufforderung. Die Klage wurde abgewiesen, weil die beklagte Fluggesellschaft die… weiterlesen →
LG Frankfurt: Minderung bei witterungsbedingter Änderung des Verlaufs einer Kreuzfahrtreise Kreuzfahrtteilnehmer erklagten eine Reisepreisminderung für 4 Reisetage, weil die vorgesehenen Häfen in Grönland aufgrund schlechten Wetters nicht angelaufen worden waren.… weiterlesen →
AG Hamburg: Außergerichtliche Rechtsanwaltskosten Reisende forderten von einem Reisebüro die Erstattung vorgerichtlicher Anwaltskosten. Die Klage wurde abgewiesen, weil die Anwältin eingeschaltet worden war, ehe sich die Beklagte im Verzug befunden… weiterlesen →
LG Potsdam: Auslegung des Begriffs des „weitergehenden Schadensersatzes“ Flugreisende forderten für eine Annullierung eine Ausgleichszahlung und weitergehenden Schadenserstaz für daraus entstandene Zusatzkosten. Der Klage wurde nur im ersten Punkt stattgegeben,… weiterlesen →
BGH: Erstattungsfähigkeit der Reisekosten eines Rechtsanwalts eines Versicherungsunternehmens Die Beschwerdeführerin ist ein Versicherungsunternehmen. Sie hatte sich um zugrundeliegenden Rechtsstreit in Köln durch einen in Hamburg ansässigen Rechtsanwalt vertreten lassen und… weiterlesen →
AG Frankfurt: Ausgleichs- und Verpflegungsleistungen bei Flugverspätung Flugreisende forderten eine Ausgleichszahlung wegen der 4-stündigen Ankunftverspätung nach der Annullierung ihres Fluges nach Las Vegas. Das Gericht entschied, dass ihr Anspruch zu… weiterlesen →
BGH: Erstattung der Reisekosten des Prozessbevollmächtigten und der Partei Eine Steuerberaterin forderte in einem Rechtsstreit um eine Beratungsgebühr die Erstattung der Reisekosten ihres Prozessbevollmächtigten und ihres Geschäftsführers, die zu Verhandlungen… weiterlesen →
AG Augsburg: Bemessung des Werts einer Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung Die Käuferin einer nachgemachten Markenhandtasche verlangt vom Verkäufer die Übernahme von Anwaltskosten verlangen, nachdem der Inhaber der Musterrechte sie aufgrund des… weiterlesen →
LG Frankfurt: Durchsetzung von Ansprüchen aus der Fluggastrechteverordnung Die Kläger hatten bei der Beklagten eine Flugreise gebucht, aus der sie Zahlungen nach der Fluggastrechteverordnung verlangten. Hierfür schalteten sie einen Anwalt… weiterlesen →
LG Frankfurt: Unverbindlichen Reservierung im Hotel nach dem Beherbergungsvertrag Die Beklagte wollte ihre Mitarbeiter für den Zeitraum der Frankfurter Buchmesse bei der Klägerin, Inhaberin eines Hotels in Frankfurt am Main,… weiterlesen →