OLG Frankfurt am Main: Schadensanzeige bei Gepäckschäden Vorliegend buchte die Klägerin bei einer Fluggesellschaft einen Flug. Bei Antritt des Flugs gab sie ihren Trolly als Gepäck auf. Hierin befand sich… weiterlesen →
OLG Frankfurt: Diebstahl Uhr am Flughafen Im vorliegenden Fall verlangt der Kläger von der Beklagten Schadensersatz für seine Uhr, welche am Flughafen verloren gegangen ist. Das Landgericht Frankfurt entschied, dass… weiterlesen →
OLG Frankfurt: Begriff „Flughafen“ nach Warschauer Abkommen Ein Unternehmen nimmt ein anderes Transportunternehmen in Anspruch auf Schadensersatz, aufgrund von verschwundener Transportware. Das Gericht entschied, dass die Klage keinen Erfolg hat.… weiterlesen →
BGH: Haftungsbegrenzung von Fluggesellschaften unwirksam Ein Verbraucherverein nimmt eine Fluggesellschaft auf Abänderung ihrer Allgemeinen Geschäftsbedingungen in Anspruch. Die von der Fluggesellschaft herausgegeben AGB enthalten überwiegend Standards, so wie sie für… weiterlesen →
BGH: Grob fahrlässiges Verhalten bei Verlust von Fracht Ein Unternehmen beauftragt eine Spedition Waren nach Russland zu befördern. Die Spedition nimmt hierzu eine Fluggesellschaft in Anspruch. Die erforderlichen Papiere wurden… weiterlesen →
BGH: Gesetzliche Haftung für Gepäckschäden Ein Verein für Verbraucherschutz klagt gegen eine Airline auf Unterlassung. Diese hatte in ihren allgemeinen Beförderungsbedingungen die Haftung für zerbrechliches Gepäck ausgeschlossen. Der Bundesgerichtshof hat… weiterlesen →
BGH: Ersatz für Wiederbeschaffung gleichwertiger Sachen Ein Unternehmen, die Z GmbH, hatte bei einem in Vancouver ansässigen Unternehmen Rohedelsteine veredeln lassen. Diese sollten von dem beklagten Transportunternehmen nach Deutschland transportiert… weiterlesen →
BGHS Wien: Verlust von Laptop aus Gepäck Vorliegend wurde der Klägerin auf einem Flug die Mitnahme ihres Handgepäcks, welchen einen Laptop beinhaltete, untersagt. Sie musste ihr Gepäck am Schalter abgeben.… weiterlesen →