BGH: Haftung wegen Hotelausstattung Ein Ehepaar buchte bei einem Reiseveranstalter einen Hotelaufenthalt in einem ausdrücklich als kindgerecht ausgewiesenen Hotel. Im Laufe der Urlaubs verletzte sich die minderjährige Tochter der Kläger,… weiterlesen →
BGH: Insolvenz des Reiseveranstalters Ein Reisender buchte über ein Reisebüro einen Kurzurlaub bei einem Reiseveranstalter. Als der Veranstalter noch vor Reisebeginn Insolvenz anmeldete und die Reise abgesagt wurde, verlangte der… weiterlesen →
BGH: Kosten nach Urlaubsbuchung Ein Verein für Verbraucherinteressen verklagt einen Reiseveranstalter auf Unterlassung. Dieser hatte in seinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen eine Klausel verwendet, die es ihm erlaubte, den Reisepreis nach Vertragsabschluss… weiterlesen →
BGH: Wählbarkeit des Gerichtsstands Ein deutscher Urlauber verklagt einen in Deutschland ansässigen Reiseunternehmer auf Reisepreisminderung, wegen einer von diesem vermittelten Ferienwohnung in Italien. Der Beklagte weigert sich der Zahlung, da… weiterlesen →
BGH: Provision eines Reisevermittlers Eine Reisevermittlerin verlangt von einem privaten Reiseveranstalter eine Provisionszahlung. Weil die notwendige Mindestanzahl an Teilnehmern nicht erreicht wurde, fand die Reise jedoch nicht statt. Die Beklagte… weiterlesen →
BGH: Strafbare Kaffeefahrten Ein Veranstalter von Verkaufsfahrten täuschte seine Kunden, indem er ihnen angebliche Gewinne und ein kostenloses Mittagsessen versprach. Im Rahmen der Fahrt erhielten diese jedoch lediglich Lebensmittelkonserven. Eine… weiterlesen →
AG Erding: Slotvergabe außergewöhnlicher Umstand Vorliegend buchten die Kläger bei der Beklagten einen Flug, welcher annulliert wurde. Begründet wurde die Flugannullierung mit Radarproblemen. Nun begehren sie von dem ausführenden Luftfahrtunternehmen… weiterlesen →
AG Düsseldorf: Anwendung der Fluggastverordnung Der Flug eines Reisenden konnte wegen eines technischen Defekts nur mit starker Verzögerung ausgeführt werden. Die Airline weigert sich die fällige Ausgleichszahlung zu tätigen, da… weiterlesen →
KG Berlin: Ausrutschen auf Plastikfolie Eine Reisende rutscht während eines Fluges auf einer Plastiktüte aus und zieht sich dabei eine schmerzhafte Verletzung zu. In der Folge verlangt sie von der… weiterlesen →
LG Duisburg: Anwendung der VO auf Reiseunternehmen Vorliegend machen die Kläger Ausgleichsansprüche aus der Fluggastverordnung gegen die Beklagte, hier das Reiseunternehmen, geltend. Das Amtsgericht Duisburg lehnte einen solchen Ausgleichsanspruch zuvor… weiterlesen →