LG Hannover: Klauseln in den AGB eines Reisevertrages Ein Verein zum Schutz von Verbraucherinteressen klagt gegen einen Reiseveranstalter auf Unterlassung. Dieser hatte in seinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen eine Anzahlung des Reisepreises… weiterlesen →
AG Leipzig: Kein Anspruch von Air Berlin auf Zahlung weiterer Umbuchungskosten Eine Fluggesellschaft nimmt den Beklagten, einen Verbraucher, auf Zahlung einer Umbuchungsgebühr in Anspruch und beruft sich dabei auf ihre… weiterlesen →
AG Baden-Baden: Anspruchsanmeldung und Hemmung der Verjährung Eine Urlauberin fordert eine nachträgliche Reisepreisminderung von ihrem Reiseveranstalter. Weil sie von diesem nach mehr als einem Jahr keine Antwort erhält, reicht sie… weiterlesen →
BGH: Unzulässige Reisepreiszahlung ohne Aushändigung von Reiseunterlagen Ein Verbraucherschutzbund klagt gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen eines Reiseveranstalters. Der Beklagte verwendete in seinen AGB eine Klausel, die den Verbraucher dazu verpflichtete, den… weiterlesen →
LG Frankfurt: Reisemangel bei versäumter Aufklärung Einem Fluggast wird wegen seines bald ablaufenden Personalausweises die Einreise nach Ägypten verwehrt. Weil ein Reisebüro Mitarbeiter ihm versichert hatte, dass eine zweimonatige Restlaufzeit… weiterlesen →
LG Frankfurt: Abgrenzung von Reiseveranstalter und Reisevermittler Die Betreiberin eines Reisebüros verklagt den mittlerweile insolventen Anbieter zahlreicher Kreuzfahrten, weil sie die Kosten der entfallenen Kreuzfahrten an die Reisenden zurückzahlen musste.… weiterlesen →
AG Rostock: Überraschende Klauseln sind unwirksam Ein Reisegast nimmt einen Reiseveranstalter auf eine Rückzahlung aller bereits erbrachten Leistungen in Anspruch, aufgrund einer Stornierung und einer unwirksamen Klausel. Das Amtsgericht Rostock… weiterlesen →
LG München: Namensänderungskosten sind eine unangemessene Benachteiligung Ein Verbraucherverband nimmt ein Luftfahrtgesellschaft auf Unterlassung in Anspruch gemäß § 1 Unterlassungsklagegesetz, aufgrund einer Klausel in den allgemeinen Buchungsbestimmungen. Das Landgericht München… weiterlesen →
LG Köln: Vorleistung bei Flugticketbuchung Ein Verband zum Schutz von Verbraucherinteressen nimmt ein Luftfahrtunternehmen auf Unterlassen in Anspruch, aufgrund einer Klausel in den allgemeinen Reisebestimmungen. Das Landgericht Köln wies die… weiterlesen →
