BGH: Begriff des Luftfrachtführers beim Chartervertrag Der Bundesgerichtshof hatte in einem Revisionsverfahren über Unterhaltsersatzleistung zu entscheiden, welche die Witwe eines Absturz vom Unternehmen erklagt hatte, welches die Flugreise organisiert hatte.… weiterlesen →
AG Frankfurt: Ein randalierender Passagier auf dem Vorflug Zwei Fluggäste forderten von einem Luftfahrtunternehmen eine Ausgleichszahlung wegen Flugverspätung. Die Kläger buchten bei der betroffenen Fluggesellschaft einen Flug von Punta Cana… weiterlesen →
AG Frankfurt: Einhaltung der Mindestruhezeit der Flugzeugbesatzung Der Kläger buchte bei der Beklagten einen Flug von Punta Cana nach Frankfurt am Main. Es kam aufgrund einer Zwischenlandung wegen eines randalierenden… weiterlesen →
AG Rostock: Anlaufen eines Hafens als maßgebliches Reisekriterium Die Kläger hatten bei der Beklagten eine Kreuzfahrt gebucht. Einer der geplanten Häfen wurde aus Sicherheitsgründen nicht angelaufen und durch einen anderen… weiterlesen →
AG München: Stornopauschale bei Reiserücktritt vor Reisebeginn Reisende stornierten eine Flugpauschalreise nach Mauritius vor Reisebeginn, nachdem sie erfahren hatten, dass am Zielort das Chikungunya-Fieber aufgetreten war. Die von ihnen gezahlten… weiterlesen →
LG Frankfurt: Angebot eines Hotelwechsels als kostenfreie Abhilfemaßnahme Der Kläger buchte bei dem Beklagten einen Hotelurlaub auf Teneriffa für den Zeitraum vom 24.12.2006 bis zum 07.01.2007. In dem von ihm… weiterlesen →
OLG Frankfurt: Haftung nach für Schiffshavarie (CMNI ) Eine Baurisikoversicherung klagte gegen zwei Schifftransportunternehmen, die beim Transport eines Schiffes eines Versicherten der Klägerin eine Kollision verursacht hatten. Die Beklagten wurden… weiterlesen →
OLG Frankfurt: Diagnosefehlers bei Malaria-Erkrankung Eine Reisende erlitt aufgrund einer Fehldiagnose Folgeschäden durch eine Malaria-Erkrankung. Sie verklagte den behandelnden Arzt und bekam vom Oberlandesgericht Frankfurt Anspruch auf Schmerzensgeld und die… weiterlesen →
OLG Frankfurt: Verkehrssicherungspflicht bei Einsatz von Himmelslaternen Eine Versicherung klagte gegen ein Ehepaar, bei dessen Hochzeitsfeier Himmelslaternen gezündet worden waren, folgedessen Brandschäden an Gebäuden von Versicherten der Klägerin entstanden waren.… weiterlesen →
OLG Rostock: Verkehrssicherungspflicht bei vorübergehenden Gepäckabstellung in den Kabinengängen Eine Schiffsreisende hatte sich beim Sturz über einen im Gang abgestellten Koffer verletzt und forderte ein Schmerzensgeld. Erstinstanzlich erfolgreich wurde die… weiterlesen →