LG Duisburg: Die Anzeige eines bekannten Mangels Der Kläger buchte beim Beklagten ein Hotelzimmer. Allerdings fühlte sich der Kläger durch den dort auftretenden Baulärm belästigt und machte nach der Reise… weiterlesen →
AG Charlottenburg: Exkulpationsversuch nach Vogelschlag Der Kläger hatte bei der Beklagten einen Flug gebucht, der sich verspätete. Er verlangt Informationen über den Verspätungsgrund. Das Gericht wies die Klage ab. Ein… weiterlesen →
AG Frankfurt: Notwendigkeit des Ausladens des aufgegebenen Gepäcks Die Kläger buchten einen Flug von Frankfurt am Main über Paris nach Larnaka. Der Flug verspätete sich durch das Ausladen von aufgegebenem Gepäck von… weiterlesen →
BGH: Erstattungspflichtige Mehrkosten bei Vertragsübertragung auf Dritten Der Kläger buchte bei einem Reiseunternehmen für seine Eltern, eine 1-wöchige Reise von Hamburg nach Dubai im Wert von 1398 Euro. Aufgrund einer… weiterlesen →
LG Frankfurt: Fälligkeit des Flugpreises Die Klägerin, ein Verein für Verbraucherschutz, begehrt die Überprüfung der Klausel eines Luftfahrtunternehmens, aufgrund derer ein Kunde direkt nach der Ticketbuchung zur sofortigen Kaufpreiszahlung verpflichtet… weiterlesen →
OLG Düsseldorf: Erstattung von Flugkosten Die Beklagte eines vorangegangenen Urteils macht im Rahmen einer sofortigen Beschwer vor Gericht Fehler im ergangenen Kostenfestsetzungsbeschluss geltend. Ihrer Ansicht nach müsse sie nicht die… weiterlesen →
OLG Frankfurt: Bestimmte Vorleistungen sind bei Reiseverträgen unzulässig Ein Verbraucherschutzbund verklagt einen Reiseunternehmer auf Unterlassung. Der Beklagte hatte in seinen Reiseverträgen eine Klausel genutzt, die den Kunden zu einer Anzahlung… weiterlesen →
BGH: Die Zuständigkeit deutscher Gerichte bei Internationalen Streitigkeiten nur bei erkennbaren Hinweisen auf der Website Der Kläger nahm einen griechischen Rechtsanwalt auf Schadensersatz in Anspruch, weil dieser seine Pflichten, aus… weiterlesen →
BGH: Sicherungsschein im Insolvenzfall Ein Urlauber bucht eine Pauschalreise samt Sicherungsschein und bezahlt diese im Voraus. Noch vor Reiseantritt sagt der Veranstalter die Reise wegen zu geringer Nachfrage ab und… weiterlesen →
Finanzgerichtsordnung (FGO) vom: 06.10.1965 Finanzgerichtsordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 28. März 2001 (BGBl. I S. 442, 2262; 2002 I S. 679), die zuletzt durch Artikel 5 Abs. 3… weiterlesen →