OLG Düsseldorf: Allgemeine Geschäftsbedingungen eines Vermittlers von Ferienobjekten Der Kläger, eine Gründung der Verbraucherzentrale der Länder, wendet sich im vorliegenden Fall gegen eine Klausel der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Beklagten,… weiterlesen →
AG Braunschweig: Ungleichwertige Ersatzunterkunft ist Reisemangel Ein Reisender buchte einen Kuraufenthalt in einem 4-Sterne Hotel. Weil er, entgegen den Versprechungen des Veranstalters, in einer im Nebengebäude betriebenen Pension untergebracht wurde,… weiterlesen →
AG München: Gesamtpreis bei Pauschalreisen Der Kläger buchte eine in einem Katalog angebotene Reise zum ausgeschriebenen Gesamtpreis. Als im Anschluss an die Reise die Abrechnung den angegebenen Betrag deutlich überstieg,… weiterlesen →
AG Hamburg: Hotelkategorien der Reiseveranstalter nicht verbindlich Ein Hotelgast ist der Meinung, das von ihm gebuchte Zimmer gehöre nicht der vom Reiseveranstalter versprochenen Kategorie an. Er verlangt Schadensersatz wegen eines… weiterlesen →
EuGH: Gerichtszuständigkeit in der EU Vorliegend beschäftigte sich der EuGH mit den Zuständigkeiten der Gerichte bei Verträgen, die zwischen Parteien aus verschiedenen Mitgliedsstaaten der EU geschlossen wurden. Im Ausgangsverfahren wurde… weiterlesen →
LG Düsseldorf: Reisemängel Türkei-Pauschalreise Vorliegend buchte der Kläger bei der Beklagten eine Reise in einem preiswerten 3-Sterne-Hotel in der Türkei. Dort angekommen bemerkte der Kläger einige Unannehmlichkeiten, u.a. Stromausfall, Ausfall… weiterlesen →
Hanseatisches OLG Hamburg: Kreuzfahrt Mängel wegen Packeis Ein Reisender nimmt ein Reiseunternehmen in Anspruch auf Entschädigung, aufgrund eines Reisemangels bei einer Packeis-Kreuzfahrt. Das Gericht entschied, dass der Kläger nach §§651… weiterlesen →