OLG Frankfurt: Anspruchsabtretung Verordnung (EG) Nr. 261/2004 Ein Reiseveranstalterunternehmen begehrt von einem Luftfahrtunternehmen eine Ausgleichszahlung im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 261/2004. Das OLG Frankfurt änderte das vorangegangene Urteil des… weiterlesen →
OLG Brandenburg: Mangel an Enteisungsmittel am Flughafen Der Kläger buchte bei einem Luftfahrtunternehmen einen Flug, der aufgrund von mangelnden Enteisungsmittel annulliert werden musste. Das Oberlandesgericht Brandenburg hat dem Kläger den… weiterlesen →
AG Rüsselsheim: Faktische Annullierung eines Fluges Drei Fluggäste verlangen von ihrer Airline eine Ausgleichszahlung wegen faktischer Annullierung ihres Fluges. Der Flieger hatte wegen eines technischen Defekts die Route geändert und… weiterlesen →
AG Rüsselsheim: Ein Flug und mehrere außergewöhnliche Umstände Ein Fluggast verlangt von seiner Airline wegen einer mehr als 30-stündigen Flugverspätung eine entsprechende Ausgleichszahlung. Diese verweigert die Zahlung und begründet die… weiterlesen →
LG Frankfurt: EU-VO 261/2004 Verspätung außerhalb der Europäischen Union Ein Fluggast verlangt wegen einer mehrstündigen Flugverspätung eine Ausgleichszahlung von seiner Airline. Diese verweigert die Zahlung, weil sich die Verspätung auf… weiterlesen →
AG Frankfurt: VO (EG) Nr. 261/2004: Verjährungsfristen verschiedener Bucher Zwei Fluggäste verlangen, nach beinahe 3-jähriger Untätigkeit der Airline, eine Ausgleichszahlung von dem sie befördernden Luftfahrtunternehmen, wegen einer mehrstündigen Flugverspätung. Da… weiterlesen →
BGH: Anwendungsbereich der VO (EG) Nr. 261/2004 Ein Fluggast bucht bei einem brasilianischen Luftfahrtunternehmen einen Flug nach Sao Paolo. Weil sich der Abflug von Belem nach Sao Paolo um 8… weiterlesen →
AG Rüsselsheim: Haftung bei Subcharter-Flügen Ein Ehepaar bucht bei einem Luftfahrtunternehmen einen Flug. Weil dieser als Subcharter-Flug gekennzeichnet ist, wird er allerdings von einer anderen Airline ausgeführt. Als sich der… weiterlesen →
LG Darmstadt: Erstattung von Hotelkosten bei Annullierung wegen Vulkanaschewolke Wegen eines Vulkanausbruchs und des damit verbundenen Flugverbots, sind zwei Urlauber gezwungen, über den geplanten Reisezeitraum hinaus in ihrem Hotel zu… weiterlesen →
LG Frankfurt: Annullierung wegen Vulkanaschewolke Ein Ehepaar buchte bei einer Airline eine Flugreise nach Island. Wegen einer Vulkanaschewolke und dem daraus resultierenden Flugverbot, mussten die Kläger eine Woche länger als… weiterlesen →