Startseite
Gesetze
Urteile
Fragen und Antworten
Navigation
Startseite
Gesetze
Urteile
Fragen und Antworten
Alle Fragen
Beliebt!
Unbeantwortet
Themen
Frage stellen
REISERECHT WIKI
FRAGEN & ANTWORTEN
Hier könnt ihr diskutieren und Fragen stellen. Bitte beachtet die Netiquette.
KEINE RECHTSBERATUNG
Es werden keine Rechtsdienstleistungen angeboten. Rechtliche Fragen bitte an
Rechtsanwälte für Reiserecht
oder
Rechtsanwälte für Fluggastrechte
.
Beliebteste Themen
airline-verantwortlich-für-flugverspätung
habe-ich-anspruch-auf-ausgleichszahlung-bei-flugverspätung
wann-liegt-ein-reisemangel-vor
wie-mache-ich-einen-reisemangel-geltend
ausgleichszahlung-bei-flugverspätung
wie-beantrage-ich-eine-ausgleichszahlung-wegen-flugverspätung
fluggastrechte-bei-mehrstündiger-verspätung
unzufrieden-mit-reiseveranstalter-was-tun
airline-wegen-flugverspätung-verklagen-erfahrungen
reisemangel-welche-voraussetzungen-müssen-erfüllt-sein
was-ist-mangelhaft-und-was-muss-ich-akzeptieren
mangelhafte-reise-was-steht-mir-zu
reise-mangelhaft-was-tun
wie-reklamiere-ich-eine-mangelhafte-reise
geld-zurück-bei-reisemangel
lange-wartezeit-am-flughafen-was-steht-mir-zu
reiseabbruch-wegen-mangelhaftigkeit
entschädigung-bei-verspätetem-flug-geltend-machen
welche-rechte-habe-ich-wenn-reise-mangelhaft-ist
flug-verspätet-sich-erheblich-welche-rechte-habe-ich
mängelgewährleistung-bei-reisen
wie-werde-ich-bei-mehrstündiger-flugverspätung-entschädigt
wer-kommt-für-wartezeit-am-flughafen-auf
reise-nicht-wie-gebucht-wer-hilft
flugverspätung-ab-welcher-dauer-werde-ich-entschädigt
wann-liegt-ein-außergewöhnlicher-umstand-vor
flug-verspätet-was-kann-ich-tun
was-ist-ein-außergewöhnlicher-umstand
klage-gegen-agb-eines-reiseveranstalters
ausgleichszahlungen-wegen-flugverspätung
einspruch-gegen-agb-des-reiseveranstalers
anspruch-auf-reisepreisminderung
welche-ansprüche-habe-ich-bei-langer-wartezeit-am-flughafen
haftung-bei-unfall-im urlaub
wann-kann-ich-schadensersatz-verlangen
außergewöhnlicher-umstand-definition
schadensersatz-bei-flugverspätung
klage-gegen-agb-eines-reiseveranstalters-erfahrungen
widerspruch-gegen-agb-welche-rechte-habe-ich
flugverspätung-ansprüche
voraussetzungen-für-schadensersatz
veranstalter-auf-schadensersatz-verklagen
bekomme-ich-bei-verspätung-eine-ausgleichszahlung
vertane-urlaubszeit
einspruch-gegen-agb-welche-rechte-habe-ich
einspruch-gegen-reiseveranstlter-agb
schadensersatz-bei-verspätetem-flug
klage-gegen-reiseveranstalter
widerspruch-gegen-agb-was-kann-ich-tun
schmerzensgeld-bei-unfall-im-urlaub
Neue Fragen mit bgh-Tag
Neue Fragen mit bgh-Tag
0
Punkte
0
Antworten
BGH: Die Erstattung der Anwaltskosten für Geltendmachung des Ausgleichsanspruchs
Gefragt
9, Mär 2018
in
Fluggastrechte
von
admin
(
15,180
Punkte)
ausgleichszahlung-wegen-flugverspätung-mit-anwalt-gefordert-wer-zahlt-anwaltskosten
rechte-bei-verspätung-von-flug
flug-viel-zu-spät-was-kann-ich-tun
fluggastrecht-wann-ausgleichszahlung
ausgleichszahlung-bei-flugverspätung-mit-anwalt-fordern
anspruch-auf-anwaltskostenerstattung-bei-ausgleichzahlung-wegen-flugverspätung
wie-ausgleichszahlung-nach-fluggastrecht-fordern
bgh
bundesgerichtshof
bgh-x-zr-35-15
bgh-xzr3515
wie-schadensersatzanspruch-geltend-machen
schadensersatzanspruch-mit-anwalt-geltend-machen
anwaltskostenübernahme-fluggastrecht-ausgleichszahlung
ausgleichszahlung-nicht-erhalten-wer-zahlt-anwalt
ausgleichszahlung-mit-anwalt-gefordert
entschädigungszahlung-für-verspätung-nicht-erhalten-brauche-ich-einen-anwalt
ausgleichszahlung-was-tun
0
Punkte
0
Antworten
BGH: Schlechtes Wetter ist kein außergewöhnlicher Umstand
Gefragt
19, Mär 2017
in
Reiserecht
von
admin
(
15,180
Punkte)
außergewöhnlicher-umstand-definition
wann-liegt-ein-außergewöhnlicher-umstand-vor
schadensersatz-bei-verspätetem-flug
was-ist-ein-außergewöhnlicher-umstand
flugverspätung-wegen-außergewöhnlichem-umstand-schadensersatz
airline-verantwortlich-für-flugverspätung
fluggastrechte-außergewöhnlicher-umstand
definition-außergewöhnlicher-umstand-fluggastrechte
außergewöhnlicher-umstand-im-flugverkehr
wann liegt-ein-außergewöhnlicher-umstand-vor
begründet-schlechtes-wetter-einen-außergewöhnlichen-umstand
ist-schlechtes-wetter-ein-außergewöhnlicher-umstand-im-flugrecht
außergewöhnlicher-umstand
bgh
schadensersatz-bei-flugverspätung
0
Punkte
0
Antworten
BGH: Einwand der Mitverursachung im Rahmen eines Beseitigungsanspruchs infolge Eigentumsbeeinträchtigung
Gefragt
10, Mär 2017
in
Urteile
von
admin
(
15,180
Punkte)
voraussetzungen-für-schadensersatz
wann-kann-ich-schadensersatz-verlangen
schadensersatz-bei-verschlechterung-oder-zerstörung
voraussetzung-für-die-revision-eines-urteils
wann-ist-eine-revision-sinnvoll
wann-ist-eine-revision-zulässig
schaden-was-tun
kosten-für-eine-revision
schaden-durch-verschulden-von-auftragnehmer-was-tun
erfolgsaussichten-einer-revision
schaden-an-eigentum-was-tun
bgh
mitverursachung
mitverschulden
aufwendungsanspruch
anspruch-auf-aufwendung
tennis
sport
grundstück
grundstücksmängel
mängel-am-grundstück
0
Punkte
0
Antworten
BGH: Voraussetzungen eines Mitverschuldens bei der Schadensentstehung
Gefragt
26, Jan 2017
in
Urteile
von
admin
(
15,180
Punkte)
wann-kann-ich-schadensersatz-verlangen
voraussetzungen-für-schadensersatz
schaden-an-eigentum-was-tun
schaden-durch-verschulden-von-auftragnehmer-was-tun
schadensersatz-bei-verschlechterung-oder-zerstörung
schadensersatz
bgh
oldenburg
schaden-was-tun
voraussetzung-für-die-revision-eines-urteils
erfolgsaussichten-einer-revision
wann-ist-eine-revision-sinnvoll
kosten-für-eine-revision
wann-ist-eine-revision-zulässig
0
Punkte
0
Antworten
BGH: Wettbewerbswidrige Kritik eines Gastronomiekritikers
Gefragt
13, Mär 2016
in
Reiserecht
von
admin
(
15,180
Punkte)
gastronomiekritiker
wettbewerbswidrige-kritik
kritik-ist-wettbewerbswidrig-wenn-der-kritiker-zugleich-konkurrent-ist
unterlassungsklage-gastronomiekritiker-beurteilt-nicht-objektiv
unterlassungsklage-gastronomielritiker-zugleich-konkurrent-wettbewerbsverstoß
gastronomiekritiker-vertritt-interessen-der-konkurrenten-wettbewerbsverstoß
negative-kritk-über-ein-weilnlokal-unterlassungsklage
negative-kritik-kritiker-zugleich-konkurrent-unterlassungsklage
negativer-erfahrungsbericht-über-ein-weinlokal-wettbewerbsverstoß
negative-kritik-wettbewerbswidrig
begative-bewertung-durch-konkurrenten-unterlassungsklage
bgh
bgh-i-zr-13 84
aktenzeichen-i-zr-13 84
bundesgerichtshof
gastronomiekritik-wettbewerbsverstoß
kritiker-vertritt-interessen-der-konkurrenz
0
Punkte
0
Antworten
BGH: Unerlaubtes fotografieren
Gefragt
13, Mär 2016
in
Reiserecht
von
admin
(
15,180
Punkte)
unterlassungsklage
fotografieren-in-geschäftsräumen-des-konkurrenten-ist-wettbewerbswidrig
wenn-konkurrente-in-geschäftsräumen-fotografieren-kann-auf-unterlassung-geklagt-werden
fotografieren-in-geschäftsräumen-geht-über-übliches-käuferverhalten-hinaus
getränkemarktinhaber-klagt-auf-unterlassung
in-geschäftsräumen-fotografieren-kann-wettbewerbswidrig-sein
wettbewerbswidrige-belästigung
belässtigung-durch-konkurrenten-wettbewerbswidrig
unterlassungsklage-wegen-wettbewerbswidrigkeit
uwg-unterlassungsklage
wettbewerbswidriges-verhalten-unterlassungsklage
unterlassungsklage-wegen-fotografieren
unterlassungsklage-wettbewerbswidriges-fotografieren
getränkemarktinhaber-klagt-weil-konkurrent-in-seinen-geschäftsräumen-fotografiert
wettbewerbverstoß
bgh
i-zr-283 89
0
Punkte
0
Antworten
BGH: Ersatz von Schäden vor konkretem Schadenseintritt
Gefragt
13, Mär 2016
in
Reiserecht
von
admin
(
15,180
Punkte)
unfall
aufsichtspflichtverletzung
schwere-folgen-unfall-schadensersatz
schadensersatz-für-künftige-spätfolgen
feststellungsklage
feststellungsklage-ersatzpflicht-für-alle-künftigen-schäden
schadensersatz-für-schäden-die-möglicherweise-eintreten-werden-feststellungsklage
schädelbruch-und-blindheit-als-folge-schadensersatz-für-künftige-spätfolgen
schädelbruch-und-blindheit-schadensersatz-für-noch-nicht-vorliegenden-schaden
schadensersatz-für-noch-nicht-eingetretene-schäden-feststellungsurteil
ersatzpflicht-für-sämtliche-künftigen-materiellen-und-immateriellen-schäden
bgh
bgh-vi-zr-325 99
kann-ich-gerichtlich-die-ersatzpflichtigkeit-für-noch-nicht-vorliegenden-schaden-feststellen
hohe-wahrscheinlichkeit-von-spätfolgen-ersatzpflichtigkeit-fesstellen-lassen
0
Punkte
0
Antworten
BGH: Haftung des Reiseveranstalters für Flugbeförderung
Gefragt
10, Mär 2016
in
Fluggastrechte
von
admin
(
15,180
Punkte)
reiseveranstalter-haftet-für-alle-leistungen-die-er-im-rahmen-einer-pauschalreise-anbietet
pauschalreiseanbieter-haftet-auch-für-flugbeförderung
agb-klauseln-durch-welche-haftung-des-reiseveranstalters-für-flugbeförderung-ausgeschlossen-wird-sind-unzulässig
reiseveranstalter-kann-die-haftung-für-flugbeförderung-nicht-ausschließen
agb
agb-klausel
wirksamkeit-einer-agb-klausel
unangemessene-benachteiligung-durch-agb
unwirksame-agb-klauseln
haftung-für-flugbeförderung-darf-durch-agb-nicht-ausgeschlossen-werden
aktenzeichen-x-zr-244 02
bgh-entscheidung
pauschalreise
pauschalreise-flugbeförderung
agbg
reisender-hat-ansprüche-gegen-reiseveranstalter-bei-mangelhafter-flugbeförderung
flugbeförderung-gehört-zu-leistungspflichten-des-reiseveranstalters
bgh
x-zr-244 02
0
Punkte
0
Antworten
BGH: Mietminderung wegen Mangels an der Mietsache
Gefragt
5, Feb 2016
in
Reiserecht
von
admin
(
15,180
Punkte)
bgh
minderung
mietminderung
lüftungsanlage
mietminderung-100%
einstellung-der-mietzahlungen
minderung-wegen-eines-mangels
lüftungsanlage-im-restaurant-ausgefallen
lüftungsanlage-ausgefallen-mietminderung-100
miete-mindern
mangel-der-mietsache-miete-mindern
lüftungsanlage-kaputt-mietminderung
zuluftanlage-funktioniert-nicht-muss-ich-miete-zahlen
lüftungsanlage-im-restaurant-ausgefalle-muss-ich-miete-zahlen
kann-die-mietsache-nicht-benutzen-mietminderung
mietsache-nicht-verwendbar-mietzahlungen-einstellen
wann-kann-ich-miete-mindern
bgh-mietminderung
bgh-sachmangel-mietminderung
lüftungsanlage-im-kellergeschoss-ausgefallen-minderung
kellergeschoss-mietminderung
aktenzeichen-xii-zr-47 90
bgh-xii-zr-47 90
0
Punkte
0
Antworten
BGH: Beweise für Lärmbelästigung
Gefragt
5, Feb 2016
in
Reiserecht
von
admin
(
15,180
Punkte)
bgh
beeinträchtigungen
mangel
§-536-bgb
gebrauchsbeeinträchtigung
lärmbeeinträchtigung
beinträchtigungen-durch-lärm-und-schmutz
beweise-für-lärmbeeinträchtigung
nachbarn-zu-laut
lärm-im-haus-mietminderung
mietminderung-lärmbeinträchtigung
lärmbeeinträchtigung-vor-gericht-beweisen
mangel-der-mietsache-beweisen
mietvertrag-sachmangel-beweisen
mietvertrag-minderung-536-bgb
mietvertrag-minderung-mangel-beweisen
minderung-lärmbeinträchtigung-beweisen
mangel-der-mietsache-lärm
minderung-bei-lärm-durch-touristen
bgh-mietvertrag-sachmangel-bei-minderung-beweisen
bgh-§-536-bgb-beweise
bgh-az-viii-zr-155 11
aktenzeichen-viii-zr-155 11
nachbarn-zu-laut-was-tun
miete-lärm-was-kann-ich-machen
0
Punkte
0
Antworten
BGH: Auskunftserteilungspflicht des Vermieters gegenüber dem Eigentümer
Gefragt
31, Jan 2016
in
Reiserecht
von
admin
(
15,180
Punkte)
rechenschaftspflicht
geschäftsbesorgungsvertrag
bgh
eigentümer
vermittler
vermittlungs-vermietungsvertrag
ferienwohnung
mietvertrag
ist-ein-vermittler-dem-eigentümer-zur-rechenschaft-verpflichtet
auskunftserteilung
auskunftserteilungspflicht-des-vermiettlers-gegenüber-dem-eigentümer
ein-vermittlungs-vermietungsvertrag-ist-ein-geschäftsbesorgungsvertrag
auskunftserteilungspflicht-aus-dem-geschäftsbesorgungsvertrag
auskunftserteilungspflicht-aus-dem-vermittlungs-vermietungsvertrag
welche-informationen-über-den-mieter-muss-der-vermiettler-vorlegen
vermittler-muss-dem-eigentümer-die-mietverträge-vorlegen
§-666-bgb
vermittler-muss-dem-eigentümmer-alle-infos-über-den-mieter-vorlegen
vermietler-adressen-der-mieter
§-259-bgb
bgh-iii-zr-105 11
aktenzeichen-iii-zr-105 11
0
Punkte
0
Antworten
BGH: Die Auskunft des Vermittlers über Mieterangaben gegenüber dem Vermieter
Gefragt
31, Jan 2016
in
Reiserecht
von
admin
(
15,180
Punkte)
rechenschaftspflicht
geschäftsbesorgungsvertrag
bgh
eigentümer
vermittler
vermittlungs-vermietungsvertrag
ferienwohnung
mietvertrag
ist-ein-vermittler-dem-eigentümer-zur-rechenschaft-verpflichtet
auskunftserteilung
auskunftserteilungspflicht-des-vermiettlers-gegenüber-dem-eigentümer
ein-vermittlungs-vermietungsvertrag-ist-ein-geschäftsbesorgungsvertrag
auskunftserteilungspflicht-aus-dem-geschäftsbesorgungsvertrag
auskunftserteilungspflicht-aus-dem-vermittlungs-vermietungsvertrag
welche-informationen-über-den-mieter-muss-der-vermiettler-vorlegen
vermittler-muss-dem-eigentümer-die-mietverträge-vorlegen
§-666-bgb
vermittler-muss-dem-eigentümmer-alle-infos-über-den-mieter-vorlegen
vermietler-adressen-der-mieter
§-259-bgb
bgh-iii-zr-148 06
aktenzeichen-iii-zr-148 06
0
Punkte
0
Antworten
BGH: Die Zuständigkeit deutscher Gerichte bei Internationalen Streitigkeiten nur bei erkennbaren Hinweisen auf der Website
Gefragt
29, Jan 2016
in
Reiserecht
von
admin
(
15,180
Punkte)
art.-15-eugvvo
zuständigkeit
zuständigkeit-deutscher-gerichte
internationale-streitigkeiten
zuständigkeit-deutscher-gerichte-bei-internationalen-streitigkeiten
art-15-eugvvo-ausgerichtet
ausgerichtet-im-sinne-von-art-15-eugvvo
vertragsschluss-im-internet-gerichtszuständigkeit
verbrauchervertrag-art-15-eugvvo
streitigkeit-mit-unternehmer-aus-eu-gerichtszuständigkeit
gerichtszuständigkeit-streitigkeit-zwischen-unternehmer-und-verbraucher-aus-eu
gerichtszuständigkeit-verbraucher-in-eu
gerichtszuständigkeit-verbraucher-eu-art-15-eugvvo
gerichtszuständigkeit-eu-bürger
bgh-art-15-eugvvo
wann-ist-ein-deutsches-gericht-zuständig
streitigkeiten-zwischen-eu-bürger-art-15-eugvvo
bgh-zum-begriff-ausgerichtet-art-15-eugvvo
bgh-iii-zr-71 08
begriff-ausgerichtet-art-15-eugvvo
bgh
0
Punkte
0
Antworten
BGH: Die Einschränkung der Insolvenzabsicherung ist unzulässig
Gefragt
18, Jan 2016
in
Reiserecht
von
admin
(
15,180
Punkte)
pauschalreise
versicherungsschutz
reise-nicht-stattgefunden-was-kann-ich-tun
reisebüro-insolvent-reisepreis-zurück
reisebüro-ist-insolvent-kann-ich-den-reisepreis-zurückverlangen
reisebüro-insolvent-welche-rechte-habe-ich
reisebüro-insolvent-wie-bekomme-ich-mein-geld-zurück
§-651k-bgb
reisebüro-ist-insolvent-versicherung
kundengeldabsicherung
kundengeldabsicherungsvertrag
reisebüro-insolvent-kundengeldabsicherungsvertrag
einschränkung-des-versicherungsschutzes-unzulässig
kundengeldabsicherungsvertrag-unangemessene-einschränkung-durch-agb
kundengeldabsicherungsvertrag-unzulässige-agb-klausel
nachteilige-agb-klauseln-sind-bei-kundengeldanscicheungsverträgen-unzulässig
unzulässige-agb-klausel
bgh-agb-kundengeldansicherungsvertrag
bgh
bgh-iv-zr-19 00
§-9-agbg
verbraucherschutzverein-gegen-agb
0
Punkte
0
Antworten
BGH: Für einen Reisevertrag geltende AGB
Gefragt
17, Jan 2016
in
Reiserecht
von
admin
(
15,180
Punkte)
agb-klausel-anzahlung-pauschalreise
agb
agb-anzahlung-klausel
pauschalreisen-wie-viel-anzahlung
hohe-anzahlung-bei-pauschalreisen
anzahlung-bei-pauschalreise-wie-viel-normal
bgh
wie-hoch-anzahlung-reise-agb-klausel
agb-klausel-anzahlung-höhe
anzahlung-reise-höhe
höhe-anzahlung-reise-agb
reiseveranstalter-agb-klausel-anzahlung-höhe
20-prozent-anzahlung-reise-normal
normal-anzahlung-reise
normal-höhe-anzahlung-reise
agb-anzahlung
anzahlung-in-agb-wie-viel-normal
bgh-anzahlung-reise
bgh-reiserecht
0
Punkte
0
Antworten
AGB für einen Reisevertrag nach Dynamic Packaging
Gefragt
6, Jan 2016
in
Reiserecht
von
admin
(
15,180
Punkte)
geschäftsmodell-dynamic-packaging
agb-anzahlung-klausel
bgh
pauschalreisen-wie-viel-anzahlung
hohe-anzahlung-bei-pauschalreisen
anzahlung-pauschalreisen
anzahlung-bei-dynamic-packaging
agb-klausel-anzahlung-pauschalreise
pauschalreise-anzahlung-höhe
agb
anzahlung-dynamic-packaging
dynamic-packaging
verbraucherzentrale
nordrhein-westfalen
anzahlung-bei-pauschalreise-wie-viel-normal. bgh-agb-reisevertrag-dynamic-packaging
dynamic-packaging-agb-wirksam
agb-kontrolle-reisevertrag
agb-kontrolle-reisevertrag-dynamic-packaging
dynamic-packaging-agb-reisevertrag
Alle Fragen anzeigen
oder
die beliebtesten Themen ansehen
.
© 1995 - 2015
Gemeinschaftsprojekt Reise-Recht-Wiki.de
RSS
...